Bodegas Torremoron

Viel Wein für Ihr Geld!

Alexander Laible

Alexander Laibles Weine brillieren mit klarer Stilistik und einer bemerkenswerten Tiefe. Faszinierende Beispiele für einen neuen Weinstil in Baden.

Jakob Schneider

Weinguide Deutschland Ausgabe 2025: Vier Sterne - Deutsche Spitze!
Der große Jahrgang 2020

Truchetet

Das Jahr 2020 gilt in Burgund als eines der größten überhaupt. Manche sprechen sogar von einem Jahrhundertjahrgang. Was Morgan und Julie Truchetet in diesem fantastischen Jahrgang in die Flasche gefüllt haben, ist schlicht und einfach atemberaubend.
Große Leidenschaft – große Weine!

Waldgries

Der historische Ansitz Waldgries wurde erstmal 1492 urkundlich erwähnt und gehört damit zu einem der ältesten Weinhöfen des Anbaugebietes. Lediglich knapp zehn Hektar Weinberge werden im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Handarbeit ist das einzige was zählt.

Grauburgunder – unser aller Liebling

Grauburgunder, auch als Pinot Grigio oder Pinot Gris bekannt, ist eine beliebte Weißweinsorte mit leicht rötlich gefärbten Beeren. Ursprünglich aus Burgund stammend, hat sie sich besonders in Deutschland, Italien und Frankreich etabliert.

Zu den Weinen

Silvaner – Deutschlands Antwort auf Burgund

Silvaner ist eine traditionsreiche Weißweinsorte, die besonders in Deutschland, vor allem in Franken und Rheinhessen, verbreitet ist. Ursprünglich stammt sie vermutlich aus Österreich oder Ungarn und wurde im 17. Jahrhundert nach Deutschland gebracht.

Zu den Weinen

Südtirol – Italiens Boom-Region

Südtirol ist eine der spannendsten Weinregionen Europas, geprägt von alpinen und mediterranen Einflüssen. Die vielfältigen Höhenlagen, das milde Klima und die mineralreichen Böden schaffen ideale Bedingungen für charakterstarke Weine.

Zu den Weinen

Robert Parker – Weinkritiker Nummer eins

In den 1970er Jahren startete der US-Amerikaner Robert Parker seinen Siegeszug als Weinkritiker. Der gelernte Rechtsanwalt entstaubte das Genre und definierte das Bild des Weinjournalisten von Grund auf neu. Sein 100-Punkte System ist heute Standard und dient Kritikern und Journalisten auf der ganzen Welt als Leitpfaden bei der Beurteilung von Weinen.
Zu den Weinen

Exklusive Rotweine – Weltklasse aus legendären Kellern

Gute und sehr gute Rotweine gibt dank der atemberaubenden Qualitätsentwicklung der vergangenen Jahrzehnte heute zuhauf. Weltklasse jedoch ist nur in Spitzenbetrieben, die über die besten Lagen verfügen, möglich. Erst die Kombination aus Terroir und akribischer Arbeit schafft Weine nahe der Perfektion, die von Liebhabern weltweit gefeiert werden.
Zu den Weinen

Weinzeche Magazin

ZUR AKTUELLEN AUSGABE ZUM ARCHIV

Das sagen unseren Kund*innen: