Festtagsweine

Unsere Empfehlungen zu den kommenden Festtagen!

Mailing 12-23

Alle Weine aus unserem aktuellen Mailing
Domaine des Deux Clés

Goldene Zukunft

Die engagierten jungen Winzer Gaëlle und Florian Richter bewirtschafteten ein biodynamisch Weingut in der pittoresken Landschaft des Corbières.
SAVE THE DATE: 02.12.'23 VON 11-16 UHR

Weinprobe vor Weihnachten

Es ist wieder soweit, unsere heiß ersehnte Festtagsweinprobe in der Weinzeche findet wieder statt. Neben spannenden Weinen erwartet Sie ein zusätzliches Bonbon: 10% Messerabatt für alle Teilnehmer der Weinprobe
WEIN DER WOCHE
Clos Padulis
Padulis Fitou
Zum Produkt

Primitivo – von allen geliebt!

Die im Süden Italiens heimische Rebsorte Primitivo hat die Herzen vieler Rotweintrinker im Sturm erobert. Vollmundige Weine mit Aromen von dunklen Beeren und Kirsche treffen mit weichem Geschmack den Nerv der Zeit und schreiben eine Erfolgsgeschichte, die kein Ende zu nehmen scheint.

Zu den Weinen

Rhône – Tradition und große Weine

Das Rhône-Tal ist eine der ältesten Weinregionen Frankreichs. Links und rechts des majestätisch dahinfließenden Stroms reihen sich weltberühmte Weinnamen wie an einer Perlenkette aneinander. Ob Weiß- oder Rotwein, bei jedem Schluck schmeckt man den Hauch des Südens.

Zu den Weinen

Riesling - Deutschlands Nummer Eins!

Kein Zweifel, Riesling gehört zu den hochwertigsten Gewächsen weltweit. Vor allem an den Steilhängen von Rhein und Mosel läuft Riesling zu großer Form auf und liefert brillante Tropfen, die mühelos mit den besten Weißweinen der Welt mithalten können.

Zu den Weinen

Robert Parker – Weinkritiker Nummer eins

In den 1970er Jahren startete der US-Amerikaner Robert Parker seinen Siegeszug als Weinkritiker. Der gelernte Rechtsanwalt entstaubte das Genre und definierte das Bild des Weinjournalisten von Grund auf neu. Sein 100-Punkte System ist heute Standard und dient Kritikern und Journalisten auf der ganzen Welt als Leitpfaden bei der Beurteilung von Weinen.
Zu den Weinen

Exklusive Rotweine – Weltklasse aus legendären Kellern

Gute und sehr gute Rotweine gibt dank der atemberaubenden Qualitätsentwicklung der vergangenen Jahrzehnte heute zuhauf. Weltklasse jedoch ist nur in Spitzenbetrieben, die über die besten Lagen verfügen, möglich. Erst die Kombination aus Terroir und akribischer Arbeit schafft Weine nahe der Perfektion, die von Liebhabern weltweit gefeiert werden.
Zu den Weinen

Bekannt aus