Markus Molitor

Markus Molitor steht an der Spitze des Deutschen Weinbaus, seine Rieslinge werden weltweit gefeiert und mit Auszeichnungen überschüttet (3 x 100 Parker-Punkte in einem Jahrgang!).

Domaine Lafage

Seit vielen Jahren ist Jean-Marc Lafage einer unserer wichtigsten Partner. Jean-Marc hat ein feines Händchen für die Rebsorten und Weingärten des Roussillons. Ob Rot, Weiß oder Rosé – alles, was Jean-Marc Lafage macht, ist von überragender Qualität.

Alois Lageder

Alois Lageder ist ein Pionier des Südtiroler Weinbaus, ein Visionär, der bereits vor vielen Jahren erkannt hat, dass in dieser wunderschönen Region große Weine möglich sind.
Primitivo-Helden

Schola Sarmenti

Obwohl als Weingut erst wenige Jahre alt, verfügt Schola Sarmenti über Weingärten mit bis zu hundert Jahre alten Reben. Innerhalb weniger Jahre wurde so aus einem ambitionierten Projekt eines der spannendsten Weingüter Italiens.
Piemont von seiner feinsten Seite

Vietti

Seit Jahrzehnten wird bei Vietti Wert auf höchste Qualität gelegt. Vietti gehört unangefochten zu den Spitzenbetrieben des Piemonts und demonstriert seine Klasse mit hervorragenden Weinen in jedem Jahrgang.

Primitivo – von allen geliebt!

Die im Süden Italiens heimische Rebsorte Primitivo hat die Herzen vieler Rotweintrinker im Sturm erobert. Vollmundige Weine mit Aromen von dunklen Beeren und Kirsche treffen mit weichem Geschmack den Nerv der Zeit und schreiben eine Erfolgsgeschichte, die kein Ende zu nehmen scheint.

Zu den Weinen

Rhône – Tradition und große Weine

Das Rhône-Tal ist eine der ältesten Weinregionen Frankreichs. Links und rechts des majestätisch dahinfließenden Stroms reihen sich weltberühmte Weinnamen wie an einer Perlenkette aneinander. Ob Weiß- oder Rotwein, bei jedem Schluck schmeckt man den Hauch des Südens.

Zu den Weinen

Riesling - Deutschlands Nummer Eins!

Kein Zweifel, Riesling gehört zu den hochwertigsten Gewächsen weltweit. Vor allem an den Steilhängen von Rhein und Mosel läuft Riesling zu großer Form auf und liefert brillante Tropfen, die mühelos mit den besten Weißweinen der Welt mithalten können.

Zu den Weinen

Robert Parker – Weinkritiker Nummer eins

In den 1970er Jahren startete der US-Amerikaner Robert Parker seinen Siegeszug als Weinkritiker. Der gelernte Rechtsanwalt entstaubte das Genre und definierte das Bild des Weinjournalisten von Grund auf neu. Sein 100-Punkte System ist heute Standard und dient Kritikern und Journalisten auf der ganzen Welt als Leitpfaden bei der Beurteilung von Weinen.
Zu den Weinen

Exklusive Rotweine – Weltklasse aus legendären Kellern

Gute und sehr gute Rotweine gibt dank der atemberaubenden Qualitätsentwicklung der vergangenen Jahrzehnte heute zuhauf. Weltklasse jedoch ist nur in Spitzenbetrieben, die über die besten Lagen verfügen, möglich. Erst die Kombination aus Terroir und akribischer Arbeit schafft Weine nahe der Perfektion, die von Liebhabern weltweit gefeiert werden.
Zu den Weinen

Weinzeche Magazin

ZUR AKTUELLEN AUSGABE ZUM ARCHIV

Das sagen unseren Kund*innen: