Über Trenel Beaujolais Cuvee Rochebonne
Die Cuvée Rochebonne stammt von Parzellen mit mehr als 100 Jahre alten Reben.
Hier hat man Gamay in Reinkultur im Glas. In der Nase reife Himbeeren, Cassis
und Kirsche, dazu ein Hauch Honig. Am Gaumen dann die satte Frucht, wie man sie
sich bei hochwertigen Beaujolais erträumt. Saftig, weich, geschmeidig und
frisch, mit einer milden, jedoch lebhaften Säure. Bei nur 12,5% Alkoholgehalt
ist dies ein perfekter Rotwein zu klassischen Gerichten der Bistro-Küche
wie Boeuf Bourguignon, Steak aux Frites, Tartar und natürlich Käse.
Das vor den Toren von Mâcon
gelegene kleine Handelshaus Trenel wurde 2015 vom Rhône-Superstar Michel
Chapoutier gekauft. Seine Vision, auch im südlichen Burgund große Weine nach
biodynamischen Richtlinien zu erzeugen, geht scheinbar voll auf. Die jüngsten
Jahrgänge zeigen Klasse, strotzen nur so vor brillanter Frucht und sind
bilderbuchartige Exemplare aus dieser immer bedeutender werdenden Region. Neben
der überragenden Qualität punkten Trenel-Weine mit einem sensationellen
Preis-Genuss-Verhältnis, das sie zu echten Alternativen zu Weinen aus der knapp
100 Kilometer entfernten Côte d´Or macht. Bedauerlicherweise sind die Preise
zwischen Gevrey-Chambertin und Chassagne-Montrachet in den vergangenen Jahren
geradezu explodiert, was viele Burgund-Liebhaber nach bezahlbaren Alternativen
suchen lässt. Bei Trenel werden sie fündig!
Eine Sünde wert sind auch
die sagenhaften Fruchtliköre (Cassis, Framboise etc.) die in Frankreichs
Sterne-Restaurants Sorbets und Saucen das gewisse Etwas geben.