Die Rhône – Frankreichs majestätischer Fluss mit seinen großen Weinen

Die Rhône (im Französischen grammatikalisch übrigens männlich Le Rhône) ist mit einer Gesamtlänge von 807 Kilometern nach der Loire Frankreichs 🇫🇷 zweitlängster Fluss 🏞. Die Rhône entspringt im schweizerischen Kanton Wallis 🇨🇭 am Ende des Rhône-Gletschers und mündet ca. 50 Kilometer westlich von Marseille ins Mittelmeer 🌊. Die Rhône ist nicht nur Frankreichs wasserreichster Fluss – sie wird reichlich gespeist von Nebenflüssen wie Saône, Isère und Durance – auch ist sie für Weinenthusiasten 🤓 ein wahres Schlaraffenland.

Beginnend mit der nur 100 Hektar Rebfläche umfassenden Region Seyssel kurz hinter der Schweizer Grenze, wo ausschließlich Weine aus der weißen Rebsorte Roussette 🥂 und Schaumweine 🍾 erzeugt werden, ist das Anbaugebiet der nördlichen Rhône mit großen Namen wie Côte Rôtie, Condrieu, Cornas oder Saint Joseph ein erster Wallfahrtsort für Anhänger außergewöhnlicher Weiß- und Rotweine. Südlich von Valence öffnet sich dann das Tal der Rhône zu voller Breite, wird mediterraner und ist mit der Provence Traumziel für Urlauber aus aller Welt 🌍. Der Wein spielt auch hier eine ganz große Rolle, ist ein historische gewachsener Wirtschaftszweig und bietet jedem Genussmenschen 🙋🙋🏻eine schier unüberblickbare Palette an Weinen verschiedener Stilrichtungen. Vom fröhlichen Tropfen zu kleinem Preis bis hin zu Weltklasseweinen aus Châteauneuf-du-Pape findet man im Großraum um die alte Papststadt Avignon alles, was das Weintrinkerherz 🤍🩷 erfreut. Die wichtigsten Appellationen der südlichen Rhône sind:


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.