Über Reichsrat von Buhl Buhl Riesling Brut
Mit seinem Riesling Brut hat Mathieu Kauffmann bei Von Buhl den Grundstock
zur Erzeugung erstklassiger Sekte gelegt. Der Klassiker des Hauses ist ein
richtig trockener Spitzensekt mit feinem Mousseux, mineralisch-fruchtigem
Gaumenfluss und großartiger Frische. Die Auszeichnungen für diesen großartigen
Schaumwein sind kaum noch zu zählen, der Erfolg ist überwältigend!
FALSTAFF Blindverkostung : Platz 1! „Riecht beinahe wie ein Champagner aus der
Côte de Blancs.“
Manfred Klimek in der WELT: „Der beste Rielsingsekt
Deutschlands!“
VINUM „Deutscher Sekt Award“: Platz 2!
„Seit seiner Gründung im Jahr 1849 steht das Weingut Reichsrat von Buhl für edle Rieslinge aus den besten Lagen der Mittelhaardt. Dieser Tradition fühlen wir uns heute mehr denn je verpflichtet und sehen sie als Qualitätsversprechen. Entstanden durch die Jordan'schen Teilung, die die Rebflächen von Andreas Jordan nach dessen Tod auf die drei Kinder Ludwig Andreas, Josefine und Margarete verteilte, gewachsen durch die Heirat von Armand von Buhl mit der Forster Winzertochter Juliane Schellhorn-Wallbillich, vererbt von der kinderlosen Frieda Piper von Buhl an Georg Enoch von und zu Guttenberg, ab 1989 verpachtet, während der laufenden Pacht verkauft und seit dem Jahrgang 2013 nun unter neuer Leitung im Auftrag und Sinne der Eigentümerfamilie Seeger geführt – so kann man die ruhmreiche Geschichte des Traditionshauses Reichsrat von Buhl stark verkürzt wiedergeben.“