Über Gilles Morat La Cote Rotie Saint-Veran
La Côte Rôtie ist eine Einzellage in der Appellation Saint-Véran, nur durch
einen schmalen Pfad von den Weinbergen des Pouilly-Fuissés getrennt. Gilles
Morats Reben auf dieser Parzelle sind mindestens 40 Jahre alt, die ältesten
wurden 1959 gepflanzt. Ausbau im Edelstahl und zu einem kleinen Teil im
Barrique. Kristalline Nase mit Anklängen an Pfirsich, Ananas, Mandarine und
reife Äpfel. Salz, Steine,auch leicht rauchig. Am Gaumen frisch mit
glasklarer Frucht, reifer Säure und einer starken Mineralität, die im Abgang für
viel Frische sorgt. Bietet höchstes Burgunder-Glück zu fairem Preis!
Das Weingut der Familie Morat befindet sich im kleinen Ort Vergisson, im
Herzen der Appellation des Pouilly-Fuissés. Gilles Morat besitzt 6,5 Hektar
Reben in besten Lagen, alle mit Chardonnay bepflanzt. Gemeinsam mit Ehefrau
Joëlle und Sohn Pierre bearbeitet Gilles Morat seine Weinberge biologisch, die
Bio-Zertifizierung wird 2022 erteilt. Handarbeit in Weingärten und Keller ist
obligatorisch und die Basis für erstklassige Weine, die zu den besten der Region
gehören und sich nicht vor Weinen aus Meursault, Puligny oder
Chassagne-Montrachet verstecken müssen. Der Ausbau erfolgt nach
Burgundertradition im Holz, nur ein Teil der Weine wird im Edelstahl ausgebaut.
Morat-Weine überzeugen mit glasklarer, aromatischer Frucht, kühler Mineralität
und einer wohl dosierten Dosis Holz, die niemals im Vordergrund steht.