Nur noch 3 Flaschen verfügbar

Irish Diamonds 21 Jahre 2002/2023 Batch No. 12 Sherry Cask 56,4% Alambic Classique

Irish Diamonds 21 Jahre 2002/2023 Batch No. 12 Sherry Cask 56,4% Alambic Classique

Nur noch 3 Flaschen verfügbar

Irish Diamonds 21 Jahre 2002/2023 Batch No. 12 Sherry Cask 56,4% Alambic Classique

  • Irland,


  • Alkoholgehalt: 56,4 % Vol.

    Verschlussart: Naturkork
    Inhalt: 0.7 l

  • Bezugsquelle
    Alambic Classique
    Hermann Suppanz
    Kanzelwandstrasse 5
    86825 Bad Wörishofen

€159,90

0.7 l  (€228,42 / l) , ­Artikel-Nr.: 23825

IN DEN WARENKORB

Enthält Sulfite • Preis inkl. MwSt • zzgl. Versand
Lieferung in 1-3 Arbeitstagen



Über Alambic Classique Irish Diamonds 21 Jahre 2002/2023 Batch No. 12 Sherry Cask 56,4% Alambic Classique

Unter dem Namen 'Irish Diamonds' bringt der unabhängige deutsche Abfüller 'Alambic Classique' ausgewählte Small Batch Abfüllungen irischer Single Malt Whiskeys in Fassstärke heraus. Der Irish Diamonds Batch No. 12 reifte in einem ehemaligen Sherry Cask. Der Batch No.12 ist ein sehr interessanter und vielschichtiger Whiskey von der grünen Insel. Er ist deutlich intensiver als man es in dem Alter erwarten würde. 

Aroma: Zunächst etwas pfeffrig, dann gehen die Aromen schnell in getrocknete Aprikosen und gebrannte Nüsse über. Die Süße von Crème brûlée umschmeichelt die Nase mit einer deutlichen Note von karamellisiertem Zucker. Danach folgen Quitte und frische Kräuter. Die Aromen sind schwer und man fühlt sich in ein Dunnage Warehouse versetzt bevor wieder eine Süße durchdringt, die an Pralinen mit Nüssen erinnert. Nach einiger Zeit werden die holzigen und etwas harzigen Noten kräftiger. Man meint, eine leichte Rauchnote wahrzunehmen, bevor der Duft von Orangenöl die Nase umfängt.

Geschmack: Der Whiskey fühlt sich breit und kräftig im Mund an. Eichenwürze gepaart mit gebranntem Karamell, Quittengelee und Sahnebonbons, dann eingelegte Früchte und die schokoladige Bitterkeit von Mokka. Später füllen Tabaknoten den Mundraum, die Eichenwürze und die leichten Bitterstoffe bleiben präsent. Wieder scheint eine leichte Rauchnote im Hintergrund mitzuschwingen. Nach einer Weile explodierten die Aromen mächtig. Salziges Porridge, dunkle Kaffeesahneschokolade und Cashewnüsse gehen in eine feurige Chilischärfe und etwas Zimt über.

Finish: lang und intensiv aus. Kräftiges Karamell, alkoholgetränktes altes Holz, aromatisches Baumharz und Nussaromen mischen sich mit dunkler Schokolade und Chiliflocken.

Bekannt aus