Nur noch 3 Flaschen verfügbar

Dom Pérignon Vintage Brut

96 / 100 Robert Parker Punkte
96
Dom Pérignon Vintage Brut

Nur noch 3 Flaschen verfügbar

Dom Pérignon Vintage Brut

  • 2012
  • Frankreich, Champagne

Chardonnay,Pinot Noir

  • Weinstil: Weiß & gehaltvoll Schaumweine
    Ausbau: trocken
    Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
    Trinkreife: bis 2050
    Verschlussart: Naturkork
    Inhalt: 0.75 l
  • 96 Weinzeche Punkte
    96 Parker Punkte
  • Bezugsquelle
    Moet Hennessy Deutschland GmbH
    Seidlstr. 23
    DE-80335 München

$264.00

0.75 l  ($352.00 / l) , ­Artikel-Nr.: 17518

IN DEN WARENKORB

Enthält Sulfite • Preis inkl. MwSt • zzgl. Versand
Lieferung in 1-3 Arbeitstagen



Über Moët & Chandon Dom Pérignon Vintage Brut

Dom Pérignon, die Champagner-Legende von Moet & Chandon! Ein großer Wein von beeindruckender Komplexität und Langlebigkeit.
Das Bouquet entfaltet sich zunächst mit Noten von Guave und würzig grünen Grapefruit-Zesten, welche sich mit Steinfruchtaromen von weißen Pfirsichen und Nektarinen verbinden. Diese werden durch Aromen von holziger Vanille und leicht getoastetem Brioche abgerundet. Die Trauben haben eine beeindruckende Reife, Fruchtigkeit und Tiefe. Der starke Eindruck von Beständigkeit übertrifft den Nuancenreichtum und eine gewisse Sinnlichkeit. Die Kraft des Weines ist bemerkenswert zurückhaltend. Am Ende laufen die verschiedenen Geschmacksnoten – seidig, salzig, saftig, bitter und jodhaltig – in einem langen Abgang zusammen.

Robert Parker´s THE WINE ADVOCATE: "The 2012 Dom Pérignon has turned out very well indeed, unwinding in the glass with notes of Anjou pear, smoke, toasted nuts, freshly baked bread and crisp stone fruit. Medium to full-bodied, deep and concentrated, it's still tightly wound, its incipiently fleshy core of fruit framed by racy acids and chalky grip, complemented by a classy pinpoint mousse. A touch drier and a touch less reductive than the 2008 out of the gates, these two vintages are clearly destined to be compared for some time to come; but at this early stage, my instinct is that the 2012 will have the edge in the long term. 96+/100

Given the imminent release of the 2012 Dom Pérignon, in the interests of timeliness I'm publishing my review a few weeks in advance of my large mid-September Champagne report surveying recent and forthcoming releases from the region. Readers looking for more background on the past and present of this prestige cuvée are referred to my feature article in the April 2020 Week 2 issue of The Wine Advocate.=

Bekannt aus