16%
Rabatt
BIO
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten, interessante Weinempfehlungen und besondere Einblicke in unser Sortiment.
16%
Rabatt
BIO
Was bedeuten eigentlich die Weinzeche-Punkte?
Wir bewerten unsere Weine nach dem international üblichen 100-Punkte-Bewertungssystem, das der US-amerikanische Weinkritiker Robert Parker vor über 40 Jahren begründet hat. Dieses System ermöglicht eine flexible und detaillierte Bewertung von Weinen, wohl wissend, dass eine vollkommen objektive Weinbewertung kaum möglich ist.
96-100 Punkte: Weltklasseweine von großer Komplexität und Geschmackstiefe, oftmals von großem Seltenheitswert und dementsprechenden Preis.
90-95 Punkte: Herausragende Weine mit eigener Handschrift und komplexem Geschmacksbild.
80-89 Punkte: Über dem Durchschnitt liegende, bis sehr gute Weine mit reintöniger Frucht und klarem Geschmack.
70-79 Punkte: Durchschnittlicher Weine ohne nennenswerte Fehler.
Unter 70 Punkte: Weine um die man einen Bogen machen sollte.
€275,00
STATT €329,00
0.75 l (€366,66 / l) , Artikel-Nr.: 22821
Enthält Sulfite • Preis inkl. MwSt • zzgl. Versand
Lieferung in 1-3 Arbeitstagen
Nachdem die Provence-Rosés vom Château Miraval zur Erfolgsgeschichte wurden, entschlossen sich die Besitzer Brad Pitt und Famille Perrin, unter dem Label Miraval auch einen Champagner zu kreieren. Natürlich einen Rosé! Als Partner für dies Projekt gewannen sie das Champagnerhaus Pierre Péters, mit denen fünf Jahre an den Grundweinen und der Cuvée gearbeitet wurde, bis der exklusive "Fleur de Miraval" gefüllt wurde.
Der Champagner besteht zu 75% aus Chardonnay und 25% aus Piniot Noir; er schmeckt nach roten Johannisbeeren, Himbeeren und Zitrusfrüchten und besticht mit subtil-salziger Mineralität. Die Trauben stammen überwiegend aus 2016 und wurden im Stahltank vergoren. Der Anteil an Reserveweinen wurde im Holzfuder vergoren und zusätzlich drei Jahre Hefelager in der Flasche.
Das Besondere an diesem Champagner ist der Anteil an altem Wein, den er enthält. Pierre Peters und Familie Perrin kauften hierzu bis an die 80 Jahre alte Flaschen. Die alten Champagner aus den verschiedenen Jahrzehnten werden geöffnet, verkostet und zu einem harmonischen Blend verschnitten. Dieser Blend wird dem Fleur de Miraval dann als Reserve hinzugefügt. Ein sehr spezielles Verfahren, das dem Fleur de Miraval ein sehr eigenständiges, unerreichbares Geschmacksprofil gibt, mit Noten von gereiften Weinen, obwohl er taufrisch ist.
Ein feiner, subtiler Wein dessen Format sich im langen Abgang und im Potenzial zu reifen zeigt. Gefüllt wird er in speziell lackierte Flaschen, die den kostbaren Inhalt vor schädlichen Licht schützen.
Nur noch 10 Flaschen verfügbar
SALE
BIO