Weinauswahl zum Beginn der Sommerzeit
Seit vielen Jahren ist das letzte Wochenende im März untrennbar mit der Umstellung auf Sommerzeit ☀️🕞 verbunden. Über Sinn und Unsinn dieser Einrichtung kann man nächtelang diskutieren, idealerweise das ein oder andere Glas Wein 🍷 dabei konsumieren. Dieses Jahr ist es in der Nacht zum 30. März wieder so weit, die Uhren ⏰ werden um eine Stunde vorgestellt. Zu feiern gibt es da eigentlich nichts und doch kann man die Zeitumstellung zum Anlass nehmen, eine kleine Weinprobe mit Freunden 👥 zu organisieren. Im Mittelpunkt könnten ja Weine stehen, die ins Frühjahr 🌼 🌱 passen und die ersten Sonnenstrahlen 🌞 in noch besserem Licht erscheinen lassen.
Nachfolgend passende Weinvorschläge:
-
Weißweine:
- Schreckbichl „Pfefferer“, Südtirol, Italien 🇮🇹: Bereits vor 40 Jahren prägte die Kellereigenossenschaft Schreckbichl unter der Leitung des legendären Luis Raifer die Qualitätsoffensive des Südtiroler Weinbaus. Weg von der Masse, hin zu internationaler Klasse war die Devise, wodurch nicht nur Spitzenqualitäten wie die Lafoa-Weine entstanden, sondern auch Erfolgsschlager wie der weiße „Pfefferer“. Die aromatische Rebsorte Goldmuskateller präsentiert sich hier als irrsinnig frischer, leichtfüßiger Wein mit leichter Spritzigkeit, der wie kein Zweiter an warmen Frühlingstagen die Seele zum Strahlen bringt. Dass dann irgendwann ein „Pfefferer Pink“ auf den Markt kam, war bei diesem Riesenerfolg kein Wunder. (https://weinzeche.de/products/schreckbichl-pfefferer)
- Fratelli Barba „Collemorino“ Trebbiano, Abruzzen, Italien 🇮🇹: Die weiße Rebsorte Trebbiano ist so untrennbar mit der Region Abruzzen verbunden, wie Pizza mit Neapel. Jahrzehntelang produzierte man belanglose Weinchen für anspruchslose Touristen, die sich an den endlos langen Sandstränden der Adria die Haut verbrannten. Nur wenige Winzer wussten aus Trebbiano einen besseren Wein zu keltern. Dazu gehört das Weingut der Familie Barba, die einen Trebbiano erzeugen, der mit saftiger Frucht strotzt, Frische auf den Gaumen bringt und angenehm säuremild die Kehle runterläuft. Vor Ort trinkt man so einen wunderbaren Spaßwein gerne zu Muscheln, Schalentieren und gegrillten Fischen. Bei uns ist er darüber hinaus der perfekte Begleiter zu Spargel! (https://weinzeche.de/products/collemorino-trebbiano-dabruzzo-1)
-
Roséweine:
- Alexander Laible Rosé **, Baden, Deutschland 🇩🇪: Alexander Laible, einer der Aufsteiger in Baden-Württemberg, hat ordentlich an der Qualität seines Rosés geschraubt und füllt einen Wein in die Flasche, der viel mehr ist als ein banales Sommergetränk. In der Farbe ein leuchtendes Himbeerrot. In der Nase Vielschichtigkeit von Wildkirsche und Walderdbeeren bis hin zu schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen saftig und zupackend, trocken und herrlich fruchtig. Ein toller Gaumenschmeichler mit unwiderstehlicher Frische. Alexander zeigt, wie großartig ein Rosé schmecken kann. (https://weinzeche.de/products/alexander-laible-rose)
- Torremoron Rosado, Ribera del Duero, Spanien 🇪🇸: Achtung! Dieser Rosé ist nichts für schwache Nerven, kein leichtes Weinchen für einen lauen Sonntagnachmittag. Hier hat man einen farbstarken Wein mit satter Frucht und ordentlich Körper im Glas, der danach schreit, edles Fleisch vom Holzkohlegrill zu begleiten. Er kommt aus Spaniens Edelregion Ribera del Duero, wird zu 100% aus Tempranillo erzeugt und ist an warmen Tagen eine hochwertige Alternative zum Rotwein. (https://weinzeche.de/products/tempranillo-rosado)
-
Rotweine:
- Torremoron Crianza, Ribera del Duero, Spanien 🇪🇸: Torremoron kann natürlich auch Rotwein, und das ganz klassisch als 12 Monate im Holz gereifte Crianza. Satte, kaum zu durchdringende Farbe, dicht und konzentriert. In der Nase eine geballte Ladung dunkler Früchte: Kirsche, Blaubeere, Dörrpflaume, dazu Bitterschokolade, Vanille und Kakao. Dichte Frucht, kompakt, dabei frisch und mit fein geschliffenen Tanninen. Die alten Rebstöcke zeigen hier ihr Potential. Langer, fast süßer Nachklang, in dem dann aber eine kühle Mineralität für Eleganz sorgt. Nur schwer wird man in dieser Preisklasse einen gleichwertigen Wein aus Ribera del Duero finden. Goldmedaille MUNDUS VINI!(https://weinzeche.de/collections/bodegas-torremoron/products/crianza)
- Domaine L´Aiguelière „Le Sourire de Lise“, Montpeyroux, Frankreich 🇫🇷: Vor fast 40 Jahren war die Domaine L´Aiguelière eines der ersten Weingüter im Languedoc, das hohe Qualitäten erzeugte. Le Sourire de Lise (Das Lächeln der (Mona?) Lisa) ist eine restlos gelungene Rotweincuvée aus 75 Prozent Grenache, 22 Prozent Syrah und 3 Prozent Mourvèdre. Bereits in diesem überragenden Basiswein steckt derart viel Qualität, dass es eine Freude ist, ihn zu trinken. Die Nase ist Montpeyroux pur: Reife Himbeeren, Kirschlikör, Wildkräuter und ein Hauch Bitterschokolade. Weiche, intensive Frucht; geschmeidige Tannine und ein dunkelbeeriger Nachklang, in dem sich mineralische Noten mit kirschigen Aromen treffen. Lang und fein, mit etwas Lakritze im seidigen Finish. Sehr schöner Trinkfluss mit einem kühlen Kick, der Lust auf das nächste Glas macht.(https://weinzeche.de/products/le-sourire-de-lise)
Hinterlassen Sie einen Kommentar