Wein und Wellness - Dry January und leichte Kost
Nach den Weihnachtsfeiertagen 🎄🎁 und der zum Jahresabschluss 💥 🧨 gehörenden Silvestersause 🍾🥂 denken viele Menschen zu Beginn des neuen Jahres daran, sich gesünder zu ernähren, weniger Alkohol 🍷🍺🍸 zu trinken und regelmäßig Sport 🚴🏋️♂️🏊🏽♀️ zu treiben. Um sich im kalten Januar ❄️ mehr zu bewegen, bedarf es der Überwindung des inneren Schweinehundes 🐶, die Reduzierung oder gar der Verzicht auf Alkohol sollte da schon leichter fallen. Der „Dry January“ wurde zum Synonym, den Gang etwas zurückzuschrauben und dem Körper eine Verschnaufpause zu gönnen.
Aus gesundheitlicher Sicht ist es ganz ohne Frage eine sehr gute Idee, einen „Dry January“ ohne Wein 🍷 oder Ähnlichem einzulegen. Wer einen Monat keine alkoholischen Getränke zu sich nimmt, tut dem Körper Gutes 💆♀️💆🏽♂️: Die Leber erholt sich und die eingesparten Kalorien könnten sich mit Erfolgen auf der Waage ⚖️ zeigen. Bessere Blutwerte, besserer Schlaf 🛏️ und ein verbessertes Hautbild wären zusätzlich positive Begleiterscheinungen dieser Form von Diät, die aber nicht zwangsläufig mit kompletten Genussverzicht einhergehen muss. Rezepte für gesunde und trotzdem schmackhafte Gerichte 🥗 findet man dank Internet zuhauf, ebenso alkoholfreie Weinalternativen in trinkbarer Qualität. Hier haben viele Weingüter 🧑🌾 die Zeichen der Zeit erkannt und in den vergangenen Jahren an der Qualitätsschraube gedreht.
Ein paar Tipps gefällig?
- Weingut Dr. Loosen: Kult-Winzer Ernst „Ernie“ Loosen hat frühzeitig erkannt, dass auch für alkoholfreie Weine tadellose Trauben die Grundvoraussetzung für eine Top-Qualität sind. Seinem Riesling „Dr. LO“ schmeckt man das an und den Sekt mit gleichem Namen halten Fachleute für den besten in ganz Deutschland 🇩🇪 ➡️ https://weinzeche.de/products/dr-lo-riesling-alkoholfrei-22869
- Weingut Diehl: Andreas Diehl gehört zu den erfolgreichsten Winzern der Pfalz. Frühzeitig optimierte er die Qualität seiner alkoholfreien Weine und Sekte. Ob Rot ♥️, Weiß 🤍 oder Rosé 🩷: Wo der Name Diehl drauf steht, ist für Wohlgeschmack gesorgt. Neu ist ein Schaumwein aus Chardonnay mit einem Alkoholgehalt von 0,5 % ➡️ https://weinzeche.de/products/cuvee-blanc-alkoholfrei-23028
- Weingut Schmitges: Jungwinzer Kilian Schmitges hat erfolgreich einen alkoholfreien Riesling auf den Markt gebracht, dessen Trauben von ausgesuchten Weingärten rund um den Moselort Erden stammen. Mit feiner Säure und attraktiver 🍋🟩🍎🍇 kann er es fast mit den „richtigen“ Weinen aus seinem Keller aufnehmen ➡️ https://weinzeche.de/products/schmitges-riesling-alkoholfrei
- Jörg Geiger: Mit seinen alkoholfreien „Priseccos“ 🥂 hat Jörg Geiger vor allem die Spitzengastronomie im Sturm erobert. Seine Kreationen aus Fruchtsäften (Apfel 🍏, Birne 🍐, Trauben 🍇…), Gewürzen 🌿 und allerlei anderen Aromen begeistern und sind vollkommen eigenständige Alternativen ohne Alkohol, die auch zu Gerichten von Sterneköchen wunderbar schmecken ➡️ https://weinzeche.de/products/prisecco-weissduftig-alkoholfrei-10176
Hinterlassen Sie einen Kommentar