Nur noch 9 Flaschen verfügbar

Graacher Domprobst Riesling Spätlese

Graacher Domprobst Riesling Spätlese

Nur noch 9 Flaschen verfügbar

Graacher Domprobst Riesling Spätlese

  • 2024
  • Deutschland, Mosel

Riesling

  • Weinstil: Fruchtige & Saftige Weißweine
    Ausbau: fruchtsüß
    Alkoholgehalt: 7,5 % Vol.
    Trinkreife: bis 2045
    Verschlussart: Naturkork
    Inhalt: 0.75 l
  • 96 Weinzeche Punkte
  • Bezugsquelle
    Weingut Willi Schaefer, Hauptstr. 130, D-54470 Graach

€59,00

0.75 l  (€78,66 / l) , ­Artikel-Nr.: 24013

IN DEN WARENKORB

Enthält Sulfite • Preis inkl. MwSt • zzgl. Versand
Lieferung in 1-3 Arbeitstagen



Über Willi Schaefer Graacher Domprobst Riesling Spätlese

Der Duft ist komplex und gebündelt. Aus dem Glas steigen Pampelmusen, etwas kandierter Ingwer und Zitronat, auch Ananas und Schieferwürze. Die Spätlese besitzt eine andere Tiefe als das Kabinett. Ist aber eher ein Langstreckenläufer, der mehr Zeit brauchen wird, um zur Hochform aufzulaufen.

Die ausgereiften goldgelben Trauben ergeben eine extraktreiche Spätlese mit zarter Fruchtsüße, die von feiner Säure eingebunden wird. Sie zeigt mehr Kante, wirkt verruchter und kraftvoller. Die Schieferherkunft zeigt sich hier noch etwas ausgeprägter, das Facettenreichtum um einige Nuancen erweitert. Allein im jugendlichen Stadium ist die Spätlese derartig facettenreich und entwickelt sich minutiös im Glas, dass man sich kaum auszumalen vermag, welch verschmolzenes und vielschichtiges Aromenbündel hier erst mit einigen Jahren der Reife entstehen wird. Das ist zart rauchig, dunkel und anziehend in seinem mystischen Charakter.

Am Gaumen kriecht die Spätlese wie Öl über alle Geschmackspapillen. Hier entsteht ein moderner Klassiker, der sicher mit der notwendigen Reife zu den besten Mosel-Spätlesen zählt.

Seit die Winzerlegende Willi Schaefer 2024 von uns gegangen ist, leiten Sohn Christoph und Schwiegertochter Andrea das kleine Familienweingut in Graach, dessen Anfänge sich bis ins Jahr 1121 zurückverfolgen lassen. Gerade einmal 4,7 Hektar Steilhanglagen mit teilweise 100-jährigen, wurzelechten Rebstöcken auf Devonschiefer-Böden nennen sie ihr Eigen. Schaefer-Weine sind klassische Mosel-Rieslinge, meist mit feiner Restsüße, elegant, transparent und charakterstark. Bei der Herstellung wird auf penible und selektive Handarbeit sowie auf das richtige Bauchgefühl gesetzt. Die Mengen sind mehr als überschaubar, so dass es auch in diesem Jahr schon nach kurzer Zeit heißen wird: Ausverkauft!

Bekannt aus